Kürzlich hinzugefügt!
1/40
Kürzlich hinzugefügt!
Live Orotava Old Attic National Heritage
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 4 Personen
- 200 m²
- Ganze Wohnung
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Beeindruckendes kanarisches Haus im historischen Zentrum der Gemeinde La Orotava. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und verfügt über einen der schönsten kanarischen Innenhöfe auf der ganzen Insel, mit einer großartigen Patisserie im Inneren des Innenhofs. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind, umgeben von einer unschlagbaren Umgebung, dann ist dieses Haus genau das Richtige für Sie. Die Gäste können das wunderbare Dachgeschoss genießen, das aus einem großen Schlafzimmer mit Ankleideraum und eigenem Bad, einem geräumigen Wohnzimmer mit Kochnische, einem Bad und einer großen Terrasse besteht.
Das Haus ist sehr gut gelegen, im historischen Zentrum von La Orotava und weniger als 5 Minuten zu Fuß von der Europäischen Universität der Kanarischen Inseln. Dienstleistungen und Gemeinschaftsräume, im Zentrum der Stadt La Orotava und in der Nähe von allen Arten von Dienstleistungen in der Umgebung: Supermarkt, Bars, Restaurants, Promenade, Autovermietung, Kino und alle Arten von Geschäften.
Im zentralen Innenhof befindet sich die Konditorei HABA TONKA FACTORY, in der Sie gegen Vorlage Ihres Buchungsbelegs von 10:00 bis 20:00 Uhr 20 % Rabatt erhalten
Die Waschmaschine befindet sich in der Gemeinschaftswaschküche, Kinderbett und Hochstuhl sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit erhältlich
Die stattlichen Gebäude in der Straße Tomás Zerolo wurden um die Schlucht herum gebaut, die Hauptquelle des natürlichen Reichtums. Die Straße zeichnet sich durch ihren steilen Abhang aus und ihre Gebäude enthalten architektonische Elemente aus dem 16. bis 19. Das Kopfsteinpflaster stammt jedoch vom Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil der Stadtreform von La Orotava auf dem Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs.
In dieser Straße dominieren Häuser im traditionellen kanarischen Stil, aber es gibt auch zwei, die dem traditionellen Stil Mudéjar-Elemente hinzufügen: Casa Prieto Mendoza, Nummer 22, und Casa Benítez de Lugo, weiter unten, Nummer 19. Der Mudéjarismus war der vorherrschende architektonische Stil in den christlichen Königreichen der iberischen Halbinsel zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert, was man leicht an den dekorativen, hauptsächlich geometrischen Elementen erkennen kann. Auf den Kanarischen Inseln finden wir Elemente des Mudéjarismus in den folgenden Jahrhunderten. Im Haus Prieto Mendoza vom Ende des 18. Jahrhunderts finden sich diese Elemente vor allem in den Holzarbeiten an Türen und Fenstern wieder.
Die stattlichen Gebäude in der Calle Tomás Zerolo wurden um die Schlucht herum gebaut, die die Hauptquelle des natürlichen Reichtums darstellt. Die Straße zeichnet sich durch ihr steiles Gefälle aus und ihre Gebäude enthalten architektonische Elemente aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Das Kopfsteinpflaster hingegen stammt vom Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil der Stadtreform von La Orotava auf dem Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs.
In dieser Straße dominieren Häuser im traditionellen kanarischen Stil, aber es gibt auch zwei, die dem traditionellen Stil Mudéjar-Elemente hinzufügen: Casa Prieto Mendoza, in der Nummer 22, und Casa Benítez de Lugo, weiter unten, in der Nummer 19. Der Mudéjarismus war der vorherrschende architektonische Stil in den christlichen Königreichen der iberischen Halbinsel zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert, was man leicht an den dekorativen, hauptsächlich geometrischen Elementen erkennen kann. Auf den Kanarischen Inseln finden wir Elemente des Mudéjarismus in den folgenden Jahrhunderten. Im Haus Prieto Mendoza vom Ende des 18. Jahrhunderts finden sich diese Elemente vor allem in den Holzarbeiten an Türen und Fenstern wieder.
Das Haus Machado y Benítez de Lugo mit der Hausnummer 19 aus dem 17. ist ebenfalls mit Mudéjar-Elementen verziert. In diesem Gebäude lebte Felipe Machado Benítez de Lugo, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Als erfolgreicher Agrarunternehmer, Politiker, Musiker und Künstler ist er vor allem für seinen Beitrag zur Teppichherstellung bekannt. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts werden in La Orotava ununterbrochen Blumenteppiche zum Fronleichnamsfest geknüpft, und diese Tradition ist zu einer der Hauptattraktionen und Markenzeichen der Gemeinde geworden.
Als Agrarunternehmer begann Felipe Machado Benítez de Lugo mit dem Anbau von Cochenille, einem natürlichen Farbstoff tierischen Ursprungs, der Ende des 19. Später sah er die große Rentabilität der Banane voraus und war eine der treibenden Kräfte hinter dieser Kulturpflanze, die die Landschaft der Inseln veränderte.
Er war auch einer der Hauptförderer des einheitlichen Verwaltungsmodells der Insel, bekannt als Cabildo Insular, und wurde dessen Vizepräsident.
Wir gehen jetzt die Straße hinunter, bis wir die Kirche von Santo Domingo erreichen.
Um das Haus zu erhalten, müssen Aufenthalte von mehr als 15 Tagen eine zusätzliche Reinigungsgebühr außerhalb der Gesamtbuchungskosten zahlen.
Das Haus ist sehr gut gelegen, im historischen Zentrum von La Orotava und weniger als 5 Minuten zu Fuß von der Europäischen Universität der Kanarischen Inseln. Dienstleistungen und Gemeinschaftsräume, im Zentrum der Stadt La Orotava und in der Nähe von allen Arten von Dienstleistungen in der Umgebung: Supermarkt, Bars, Restaurants, Promenade, Autovermietung, Kino und alle Arten von Geschäften.
Im zentralen Innenhof befindet sich die Konditorei HABA TONKA FACTORY, in der Sie gegen Vorlage Ihres Buchungsbelegs von 10:00 bis 20:00 Uhr 20 % Rabatt erhalten
Die Waschmaschine befindet sich in der Gemeinschaftswaschküche, Kinderbett und Hochstuhl sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit erhältlich
Die stattlichen Gebäude in der Straße Tomás Zerolo wurden um die Schlucht herum gebaut, die Hauptquelle des natürlichen Reichtums. Die Straße zeichnet sich durch ihren steilen Abhang aus und ihre Gebäude enthalten architektonische Elemente aus dem 16. bis 19. Das Kopfsteinpflaster stammt jedoch vom Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil der Stadtreform von La Orotava auf dem Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs.
In dieser Straße dominieren Häuser im traditionellen kanarischen Stil, aber es gibt auch zwei, die dem traditionellen Stil Mudéjar-Elemente hinzufügen: Casa Prieto Mendoza, Nummer 22, und Casa Benítez de Lugo, weiter unten, Nummer 19. Der Mudéjarismus war der vorherrschende architektonische Stil in den christlichen Königreichen der iberischen Halbinsel zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert, was man leicht an den dekorativen, hauptsächlich geometrischen Elementen erkennen kann. Auf den Kanarischen Inseln finden wir Elemente des Mudéjarismus in den folgenden Jahrhunderten. Im Haus Prieto Mendoza vom Ende des 18. Jahrhunderts finden sich diese Elemente vor allem in den Holzarbeiten an Türen und Fenstern wieder.
Die stattlichen Gebäude in der Calle Tomás Zerolo wurden um die Schlucht herum gebaut, die die Hauptquelle des natürlichen Reichtums darstellt. Die Straße zeichnet sich durch ihr steiles Gefälle aus und ihre Gebäude enthalten architektonische Elemente aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Das Kopfsteinpflaster hingegen stammt vom Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil der Stadtreform von La Orotava auf dem Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs.
In dieser Straße dominieren Häuser im traditionellen kanarischen Stil, aber es gibt auch zwei, die dem traditionellen Stil Mudéjar-Elemente hinzufügen: Casa Prieto Mendoza, in der Nummer 22, und Casa Benítez de Lugo, weiter unten, in der Nummer 19. Der Mudéjarismus war der vorherrschende architektonische Stil in den christlichen Königreichen der iberischen Halbinsel zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert, was man leicht an den dekorativen, hauptsächlich geometrischen Elementen erkennen kann. Auf den Kanarischen Inseln finden wir Elemente des Mudéjarismus in den folgenden Jahrhunderten. Im Haus Prieto Mendoza vom Ende des 18. Jahrhunderts finden sich diese Elemente vor allem in den Holzarbeiten an Türen und Fenstern wieder.
Das Haus Machado y Benítez de Lugo mit der Hausnummer 19 aus dem 17. ist ebenfalls mit Mudéjar-Elementen verziert. In diesem Gebäude lebte Felipe Machado Benítez de Lugo, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Als erfolgreicher Agrarunternehmer, Politiker, Musiker und Künstler ist er vor allem für seinen Beitrag zur Teppichherstellung bekannt. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts werden in La Orotava ununterbrochen Blumenteppiche zum Fronleichnamsfest geknüpft, und diese Tradition ist zu einer der Hauptattraktionen und Markenzeichen der Gemeinde geworden.
Als Agrarunternehmer begann Felipe Machado Benítez de Lugo mit dem Anbau von Cochenille, einem natürlichen Farbstoff tierischen Ursprungs, der Ende des 19. Später sah er die große Rentabilität der Banane voraus und war eine der treibenden Kräfte hinter dieser Kulturpflanze, die die Landschaft der Inseln veränderte.
Er war auch einer der Hauptförderer des einheitlichen Verwaltungsmodells der Insel, bekannt als Cabildo Insular, und wurde dessen Vizepräsident.
Wir gehen jetzt die Straße hinunter, bis wir die Kirche von Santo Domingo erreichen.
Um das Haus zu erhalten, müssen Aufenthalte von mehr als 15 Tagen eine zusätzliche Reinigungsgebühr außerhalb der Gesamtbuchungskosten zahlen.
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Im nahen Umkreis
Balkon
TV
Garten
Geschirrspüler
Waschmaschine
Kühlschrank
Mikrowelle
Informationen zu den Betten
Babybett, Doppelbett & Schlafsofas
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 00:00 bis 03:00
- Abreise: Bis 11:00
- Jugendgruppen erlaubt
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
Gut zu wissen
- Langzeitaufenthalte möglich

Live My Place
Unser verifizierter Partner Live My Place wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
9,8 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 64508834
Gestalte die Zukunft von Holidu und verdiene bis zu 30 €
Treten Sie unserer Benutzer-Testgemeinschaft bei und nehmen Sie an einem 30-minütigen Videoanruf teil, um Ihre Erkenntnisse zu teilen und Ihr Erlebnis zu verbessern!